♥ Handgemachte Deko-Artikel und Geschenke für Groß und Klein
1770
Neuer Artikel
Teelichthalter aus sehr schönem Olivenholz, sehr dekorativ.
Maße: ca. 31 x 9 cm
Material: Olivenholz, Sand
Set: Schale, Sand, 3 Teelichter
Nur noch wenige Exemplare verfügbar - jetzt bestellen.
Lieferdatum
Produkte aus Olivenholz sind besonders beliebt wegen der sehr individuellen Maserung.
Die Magie und die Schönheit des Olivenholzes hat uns 2003 in ihren Bann gezogen. In dem kleinen Berdorf Carcasonne in Südfrankreich auf der Durchfahrt nach Spanien.
Menschenschlangen bildeten sich vor einem kleinen Lädchen. Wir gingen hinein und sahen das wunderschöne Olivenholz und die Menschen, die es in seinen Bann zog. Als wir nach Hause zurückkehrten war die Idee geboren. "Wir arbeiten auch mit diesem schönen Holz!"
Wir haben im Mittelmeerraum nach Partnern gesucht und auch gefunden. Zunächst haben wir einen kleinen Handel aufgebaut. Bald sind wir aber auch in die Produktion eingestiegen und haben unsere eigenen Produkte kreiert und angeboten, weil wir immer mehr Anfragen nach individuellen Produkten und neuen Ideen hatten. Durch die Erfahrung und das handwerkliche Können unseres Vaters/Schwiegervaters in der Holzverarbeitung, konnten wir uns viel aneignen und lernen und haben eine kleine Olivenholzmanufaktur in Seevetal aufgebaut.
Aufgrund ständiger Produktneuentwicklung, Anschaffung neuer Maschinen, direkten Endverbraucherkontakten auf Kunsthandwerker- und Weihnachtsmärkten, anregendem Austausch mit dem Einzelhandel und Erschließung neuer Märkte im Onlinehandel, konnten wir stetig wachsen.
Irgendwann war das im engsten Familienkreis nicht mehr zu schaffen und wir haben unsere Familie um einige großartige Mitarbeiter vergrößert, die hochmotiviert und voller Ideen und Tatkraft die täglichen Herausforderungen mit uns meistern.
Sowohl bei der Auswahl unseres Holzes, als auch bei der Herstellung unserer Artikel legen wir großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit.
Unsere Olivenholzprodukte sind absolut naturbelassen. Die Oberflächen der Produkte werden lediglich fein geschliffen und mit Olivenöl veredelt. Hierdurch erhält das Holz seinen warmen honiggelben Ton und die ausdrucksstarke Maserung des Olivenholzes kommt noch eindrucksvoller zur Geltung.
Stets steht für uns im Vordergrund, mit dem Rohstoff Olivenholz achtsam umzugehen und darauf zu achten, dass das Preis-Leistungsverhältnis für uns als Hersteller, aber auch für Sie als Kunde, stets fair bleibt.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist uns wichtig!
Aus diesem Grunde verzichten wir beim Versand (wenn möglich) bewußt auf fabrikneues Verpackungsmaterial und greifen nur im Ausnahmefall auf dieses zurück. Dank der vielen, regionalen Einzelhändler, die uns in diesem Streben unterstützen, ist dies möglich.
Falls Sie also auf der Umverpackung Ihrer Lieferung eventuell noch Schriftzüge lesen, die nichts mit den Artikeln von OLIVENHOLZ-ERLEBEN zu tun haben, wundern Sie sich bitte nicht. Es dient einzig und allein dem guten Zweck, die Umwelt zu schonen und nachhaltig Ressourcen zu sparen.
An dieser Stelle vielen Dank für Ihr Verständnis.
Pflegehinweise
• Olivenholzprodukte z. B. mit einem weichen Schwamm, warmen Wasser und etwas Spülmittel reinigen (nie im heißen Wasser liegenlassen), anschließend gleich mit einem Küchentuch abtrocknen.
• Am besten gleich nach dem Kauf und dann ab und zu nach der Reinigung das Olivenholz leicht mit ein paar Tropfen Olivenöl (oder Speiseöl) einreiben, damit das Olivenholz nicht austrocknet und seine schöne Maserung behält. Ausnahme lackierte Rückenkratzer.
• Olivenholzprodukte bitte nie im Geschirrspüler waschen, im Spülwasser liegen lassen oder dauerhaft der Hitze aussetzen. Das Olivenholz könnte reißen und sehr unansehnlich werden.
Infos Olivenholz
Unsere Olivenholzprodukte aus natürlichem Olivenholz werden aus dem Holz von mehreren hundert Jahre alten, manchmal auch bis zu 1000 Jahre alten Olivenbäumen hergestellt. Diese tragen keine Früchte mehr und werden für die Olivengewinnung daher nicht mehr benötigt.
Der Olivenbaum ist ein typischer Vertreter der mediterranen Flora und eine wichtige Kultur- und Nutzpflanze der Region des Mittelmeerraums.
Das Olivenholz muss vor der Verarbeitung eine ganze Anzahl Jahre trocknen und wird dann in meist aufwendiger Handarbeit zu den begehrten Produkten aus Olivenholz für Tisch und Küche verarbeitet. Da sich die Verarbeitung per Hand sehr nach dem gewachsenen Olivenholz orientieren muss, entstehen dadurch oft individuelle Formen, die zusammen mit der unterschiedlichen Maserung optisch sehr ansprechende Einzelstücke (Unikate) ergeben. Dieses gilt insbesondere auch für die rustikalen Ausführungen wie z. B. Schalen und Schneidebretter, die sich oft von Exemplar zu Exemplar ganz erheblich unterscheiden können.
Üblicherweise sind unsere Olivenholzprodukte nicht lackiert, seltene Ausnahmen sind aber umständehalber möglich. Die Ausnahmen sind in unserer Artikelbeschreibung mit einem Hinweis versehen. Bei allen anderen Artikeln schützt der natürliche Ölgehalt das Olivenholz vor Austrocknung und Bakterienbefall. Gelegentliches leichtes Einölen (je nach Beanspruchung) mit einem Tuch und einem Speiseöl (z. B. Olivenöl) erhält und erneuert diesen Schutz und hebt den typischen angenehmen honigfarbenen Glanz zusammen mit der wunderschönen Maserung wieder hervor.
Olivenholz zeichnet sich auch durch den hohen Härtegrad aus, welcher ca. 60 % (!) (Holzhärte nach Brinell) über dem Härtegrad europäischer Eiche liegt. Es ist daher auch ideal geeignet für beanspruchte Teile wie z. B. Schneidebretter.
Produkte aus Olivenholz sind besonders beliebt wegen der sehr individuellen Maserung.
Die Magie und die Schönheit des Olivenholzes hat uns 2003 in ihren Bann gezogen. In dem kleinen Berdorf Carcasonne in Südfrankreich auf der Durchfahrt nach Spanien.
Menschenschlangen bildeten sich vor einem kleinen Lädchen. Wir gingen hinein und sahen das wunderschöne Olivenholz und die Menschen, die es in seinen Bann zog. Als wir nach Hause zurückkehrten war die Idee geboren. "Wir arbeiten auch mit diesem schönen Holz!"
Wir haben im Mittelmeerraum nach Partnern gesucht und auch gefunden. Zunächst haben wir einen kleinen Handel aufgebaut. Bald sind wir aber auch in die Produktion eingestiegen und haben unsere eigenen Produkte kreiert und angeboten, weil wir immer mehr Anfragen nach individuellen Produkten und neuen Ideen hatten. Durch die Erfahrung und das handwerkliche Können unseres Vaters/Schwiegervaters in der Holzverarbeitung, konnten wir uns viel aneignen und lernen und haben eine kleine Olivenholzmanufaktur in Seevetal aufgebaut.
Aufgrund ständiger Produktneuentwicklung, Anschaffung neuer Maschinen, direkten Endverbraucherkontakten auf Kunsthandwerker- und Weihnachtsmärkten, anregendem Austausch mit dem Einzelhandel und Erschließung neuer Märkte im Onlinehandel, konnten wir stetig wachsen.
Irgendwann war das im engsten Familienkreis nicht mehr zu schaffen und wir haben unsere Familie um einige großartige Mitarbeiter vergrößert, die hochmotiviert und voller Ideen und Tatkraft die täglichen Herausforderungen mit uns meistern.
Sowohl bei der Auswahl unseres Holzes, als auch bei der Herstellung unserer Artikel legen wir großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit.
Unsere Olivenholzprodukte sind absolut naturbelassen. Die Oberflächen der Produkte werden lediglich fein geschliffen und mit Olivenöl veredelt. Hierdurch erhält das Holz seinen warmen honiggelben Ton und die ausdrucksstarke Maserung des Olivenholzes kommt noch eindrucksvoller zur Geltung.
Stets steht für uns im Vordergrund, mit dem Rohstoff Olivenholz achtsam umzugehen und darauf zu achten, dass das Preis-Leistungsverhältnis für uns als Hersteller, aber auch für Sie als Kunde, stets fair bleibt.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist uns wichtig!
Aus diesem Grunde verzichten wir beim Versand (wenn möglich) bewußt auf fabrikneues Verpackungsmaterial und greifen nur im Ausnahmefall auf dieses zurück. Dank der vielen, regionalen Einzelhändler, die uns in diesem Streben unterstützen, ist dies möglich.
Falls Sie also auf der Umverpackung Ihrer Lieferung eventuell noch Schriftzüge lesen, die nichts mit den Artikeln von OLIVENHOLZ-ERLEBEN zu tun haben, wundern Sie sich bitte nicht. Es dient einzig und allein dem guten Zweck, die Umwelt zu schonen und nachhaltig Ressourcen zu sparen.
An dieser Stelle vielen Dank für Ihr Verständnis.
Pflegehinweise
• Olivenholzprodukte z. B. mit einem weichen Schwamm, warmen Wasser und etwas Spülmittel reinigen (nie im heißen Wasser liegenlassen), anschließend gleich mit einem Küchentuch abtrocknen.
• Am besten gleich nach dem Kauf und dann ab und zu nach der Reinigung das Olivenholz leicht mit ein paar Tropfen Olivenöl (oder Speiseöl) einreiben, damit das Olivenholz nicht austrocknet und seine schöne Maserung behält. Ausnahme lackierte Rückenkratzer.
• Olivenholzprodukte bitte nie im Geschirrspüler waschen, im Spülwasser liegen lassen oder dauerhaft der Hitze aussetzen. Das Olivenholz könnte reißen und sehr unansehnlich werden.
Infos Olivenholz
Unsere Olivenholzprodukte aus natürlichem Olivenholz werden aus dem Holz von mehreren hundert Jahre alten, manchmal auch bis zu 1000 Jahre alten Olivenbäumen hergestellt. Diese tragen keine Früchte mehr und werden für die Olivengewinnung daher nicht mehr benötigt.
Der Olivenbaum ist ein typischer Vertreter der mediterranen Flora und eine wichtige Kultur- und Nutzpflanze der Region des Mittelmeerraums.
Das Olivenholz muss vor der Verarbeitung eine ganze Anzahl Jahre trocknen und wird dann in meist aufwendiger Handarbeit zu den begehrten Produkten aus Olivenholz für Tisch und Küche verarbeitet. Da sich die Verarbeitung per Hand sehr nach dem gewachsenen Olivenholz orientieren muss, entstehen dadurch oft individuelle Formen, die zusammen mit der unterschiedlichen Maserung optisch sehr ansprechende Einzelstücke (Unikate) ergeben. Dieses gilt insbesondere auch für die rustikalen Ausführungen wie z. B. Schalen und Schneidebretter, die sich oft von Exemplar zu Exemplar ganz erheblich unterscheiden können.
Üblicherweise sind unsere Olivenholzprodukte nicht lackiert, seltene Ausnahmen sind aber umständehalber möglich. Die Ausnahmen sind in unserer Artikelbeschreibung mit einem Hinweis versehen. Bei allen anderen Artikeln schützt der natürliche Ölgehalt das Olivenholz vor Austrocknung und Bakterienbefall. Gelegentliches leichtes Einölen (je nach Beanspruchung) mit einem Tuch und einem Speiseöl (z. B. Olivenöl) erhält und erneuert diesen Schutz und hebt den typischen angenehmen honigfarbenen Glanz zusammen mit der wunderschönen Maserung wieder hervor.
Olivenholz zeichnet sich auch durch den hohen Härtegrad aus, welcher ca. 60 % (!) (Holzhärte nach Brinell) über dem Härtegrad europäischer Eiche liegt. Es ist daher auch ideal geeignet für beanspruchte Teile wie z. B. Schneidebretter.
Material | Holz und Sand |
Hauptfarbe | Braun |
Artikellänge (in cm) | 31 |
Artikelbreite (in cm) | 9 |
Artikelhöhe (in cm) | 4 |
Kerzenlicht im 3er Teelichthalter zaubert ein warmes und gemütliches Licht in jedes Zimmer. Ob bei einem gemütlichen Abend auf der Couch oder im Badezimmer, Deiner ganz persönlichen Wellness-Oase, ein Teelichthalter schafft eine besondere Atmosphäre.
Der 3er Teelichthalter aus Holz Wellness besteht aus einer handgefertigten Schale aus Olivenholz, weißem Sand zum Befüllen und drei Teelichtern. Die Schale wird mit dem weißem Sand befüllt, der einen festen Untergrund für die Teelichter bildet. Der helle Sand und das Olivenholz sind ein schöner Kontrast. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, sind kleine Abweichungen vom abgebildeten Produkt möglich.
Zur Reinigung die Holzschale einfach mit einem trockenen oder feuchten Tuch abwischen und ab und an mit etwas Speiseöl einreiben. Durch diese Pflege kommt die Maserung gut zur Geltung und Du wirst lange Freude an diesem Teelichthalter haben.
Da es sich bei dem 3er Teelichthalter aus Holz Wellness um einen handgemachten Teelichthalter handelt, kann jedes handgemachte Produkt leicht vom Foto abweichen.
Dekoration ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Material | Holz und Sand |
Hauptfarbe | Braun |
Farbfamilie | Braun |
Artikellänge (in cm) | 31,00 |
Artikelbreite (in cm) | 9,00 |
Artikelhöhe (in cm) | 4,00 |
Artikelgewicht (gr.) | 540 |
Handgemachter Teelichthalter mit Sternen
Material: Metall
Maße: ca. 9 x 11 cm
Design: Sterne
Handgemachter Teelichthalter mit Sternen Material: Metall Maße: ca. 9 x 11 cm Design: Sterne
Teelicht Schale Goldlicht Roomy in Handarbeit gefertigt
Design: Roomy
Maße: ca. 10cm Ø, 6cm hoch
Material: Metall
Farben: Bronzen / kupfern
Teelicht Schale Goldlicht Roomy in Handarbeit gefertigt Design: RoomyMaße: ca. 10cm Ø, 6cm hochMaterial: MetallFarben: Bronzen / kupfern
Handgemachter Teelichthalter, Windlicht zylindrisch
Maße: ca. 12,5 x 10cm
Material: Metall, Bronzepuder, Blattgold
Design: Zylinder Loop
Handgemachter Teelichthalter, Windlicht zylindrisch Maße: ca. 12,5 x 10cmMaterial: Metall, Bronzepuder, Blattgold Design: Zylinder Loop
Handgemachter Teelichthalter, Windlicht zylindrisch
Maße: ca. 18 x 12cm
Material: Metall
Design: Zylinder Loop groß
Handgemachter Teelichthalter, Windlicht zylindrisch Maße: ca. 18 x 12cmMaterial: MetallDesign: Zylinder Loop groß
Teelichthalter Cup bronzen/golden
Maße: ca.9cm Ø, 6cm hoch
Farbe: bronzen/golden
Design: Cup
Teelichthalter Cup bronzen/golden Maße: ca.9cm Ø, 6cm hochFarbe: bronzen/goldenDesign: Cup
Teelichtschale in Handarbeit gefertigt
Maße: ca. 12 x 9 cm | M
Material: Metall
Design: Silvery Tealights rot
Teelichtschale in Handarbeit gefertigt Maße: ca. 12 x 9 cm | MMaterial: MetallDesign: Silvery Tealights rot
Handgemachte Teelicht Schale, Goldlicht Swing
Maße: ca. 9cm Ø
Material: Metall
Design: Globe
Handgemachte Teelicht Schale, Goldlicht Swing Maße: ca. 9cm ØMaterial: MetallDesign: Globe
Teelicht Halter Goldlicht Break
Teelicht Halter Goldlicht Break Maße: ca. 11 cm Ø, 9,5 cm hoch Material: Metall in Handarbeit gefertigt