♥ Handgemachte Deko-Artikel und Geschenke für Groß und Klein
NOV77.2
Neuer Artikel
Handliches Schneidebrettchen mit schöner Maserung in Naturform.
Maße: ca. 36 x 17 cm (Maße können aber aufgrund der reinen Naturform leicht bis stark abweichen)
Holzstärke: ca. 2 cm
Holzart: Olivenholz ohne Leimfugen
Nur noch wenige Exemplare verfügbar - jetzt bestellen.
Lieferdatum
Holz Kunst seit 1977 aus Liebe zum Olivenbaum
ARTE LEGNO - HOLZ KUNST
Unsere Firma produziert seit zwei Generationen mit Leidenschaft und professionellem Können einzigartige Kunsthandwerksobjekte. Geschickte Kunsthandwerker arbeiten mit ihrer Erfahrung mit dem wertvollen Olivenholz und realisieren sowohl einzigartige als auch nützliche Objekte für unser tägliches Leben. ARTE LEGNO hat seine Auswahl dank Einbezug neuer Materialien wie Keramik und Textilien erweitert. So entstand die Linie “olive”, wo Holz, Keramik und Textilien miteinander verschmelzen. Wir widmen uns unserer Arbeit mit Leidenschaft und glauben, dass das Geheimnis unseres Erfolges darin liegt, dass wir unseren Kunden diese Liebe für das Naturkunsthandwerk vermitteln.
DIE HOLZ KUNST-WERKSTATT
Die Werkstatt von ARTELEGNO befindet sich in einem typischen, von römischer Architektur geprägtem Gebäude im historischen Zentrum von Spello. Der Eingang befindet sich in einem Mauerbogen, der zur antiken Stadtmauer gehörte und zur Zeit des Kaisers Augustus erbaut wurde. Man betritt auf diese Weise eine charakteristische Handwerksstätte, wo seit zwei Generationen Olivenstämme von geschickten Händen in einzigartige Gegenstände verarbeitet werden. Hier wird nur erlesenes Holz verwendet, um den Kunden eine hohe Qualität der Artikel zu garantieren. Leider lässt die Schwierigkeit, geeignetes Holz zu erwerben darauf schliessen, dass in nicht zu ferner Zukunft der Besitz eines Gegenstandes aus dem wertvollen Olivenholz eine Besonderheit sein wird.
Ein Werk, das in der Geschichte verwurzelt ist
Artelegno wurde 1960 in Premana gegründet, einem kleinen Bergdorf in der Lombardei in der Nähe des Comer Sees. Artelegno ist tief in der Arbeitskultur verwurzelt, die dieses Dorf seit den alten römischen Zeiten prägt, als der Abbau von Eisenerz in den Bergen der Umgebung begann. Im Jahr 2004 zieht Artelegno in neue Produktionsstätten in Taceno um.
Ein einzigartiger Ort, der den guten Geschmack inspiriert
Artelegno befindet sich inmitten der Natur in einer einzigartigen Umgebung von großer Schönheit, die in der ganzen Welt geschätzt wird und die in die DNA der Familie Fazzini und ihrer Mitarbeiter den Geschmack für schöne Dinge, den Respekt für Traditionen und das Streben nach Umweltschutz eingeflößt hat; Werte, die täglich in die eigene Arbeitstätigkeit und in die Produkte als Ausdruck der Arbeitskultur übertragen werden.
Kultur als Säule der Handwerkskunst
Artelegno möchte durch einzigartige Eigenschaften in jedem Produkt das persönliche Qualitätsbewusstsein zum Ausdruck bringen und bewirken, dass die Handwerkskunst nicht als bloße Arbeit angesehen wird, sondern als faszinierenden Prozess der Schaffung eines schönen Objekts.
Handwerkskunst bedeutet die sorgfältige Auswahl der Materialien und ihre Umwandlung in nützliche und schöne Dinge, die Durchführung vieler handwerklicher Arbeitsschritte im Produktionsprozess und strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass jedes einzelne Objekt eine Synthese aus Exzellenz und Qualität ausdrückt, die nur die Sorgfalt und die Arbeitskultur hinter einer handwerklichen Tätigkeit garantieren können.
Erfahrung und Kompetenz im Dienste der Qualität
Durch die Erfahrungen und Fähigkeiten von zwei Generationen von Schreinern, fertigt Artelegno auch Haushaltsgegenstände aus Massivholz wie Messerblöcke oder Schneidebretter und arbeiten hier kontinuierlich an Umsetzung der Herstellung und Entwicklung. Artelegno setzt sich hier immer neue Ziele, um in Bezug auf Design und Arbeitsabläufe auf den innovatiefsten Stand zu bleiben. So wird die hohe Qualität des Made in Italy erreicht und in die ganze Welt exportiert.
Made in Italy: Gütesiegel für Kreativität und Garantie für Zufriedenheit
Die Qualitätsstandarts von Produkten Made in Italy sind auf den internationalen Märkten erwartungsgemäß hoch. Um diese Standarts zu erfüllen konzentriert sich Artelegno in der Designphase besonders auf die Umsetzung der Ideen ästhetisch fesselnde Objekte, angelehnt an den traditionellen italienischen Stil, zu gestalten.
Im nächsten Schritt des Produktionsprozesses liegt der Fokus auf die Funktionalität des Gebrauchs und die Empfindungen von Freude und Komfort, die der Endverbraucher durch das Produkt erleben kann.
Um den Markt mit exklusiven Produkten zu versorgen sind für Artelegno Ideen neuer Produktdesigns und Produkte das täglich Brot. Jedes Mitglied der Belegschaft wird hier motiviert am kreativen Prozess teilzunehmen und auch Verbesserungsvorschläge bezüglich neuer Produkte oder der Produktivität am Herstellungsprozess zu äußern.
Jede Idee, gefiltert durch die Erfahrung, findet ihre konkrete Ausprägung in der sorgfältigen Auswahl der Materialien und in der Einhaltung der Produktionszyklen, die zielgerichtet auf soziale Ziele wie die hohen Sicherheitsstandards für die Arbeiter und die Vereinbarkeit mit einer gesunden Umweltpolitik ausgerichtet sind.
Eine energiesparende Produktionsstätte
Bei der Planung ihrer Investitionen hat Artelegno nie die Umweltziele aus den Augen verloren, die die Familie Fazzini bei allen unternehmerischen Entscheidungen anstrebt, angefangen bei der Wahl des Standorts der Produktionsanlagen, über deren Bau mit isolierenden Wandpaneelen bis hin zu den Investitionen in die energetische Effizienz mit einer in Abschnitte unterteilten Fußbodenheizung, die von einem Biomassekessel gespeist wird, in dem die Produktionsabfälle (Holz und Sägespäne) in Wärmeenergie umgewandelt werden, die den Heizbedarf der Räumlichkeiten deckt und den Bedarf der Lackieranlage und des Trocknungsraums für das fertige Produkt deckt.
Arbeitsabläufe und Produkte umweltfreundlich
Bei Artelegno ist die Arbeitstätigkeit mit einem Freundschaftspakt mit der Umwelt verbunden. Angefangen bei der Auswahl des Holzes. Das Holz stammt aus Wäldern, die ökologische Nachhaltigkeit garantieren. Außerdem wird sich bemüht, dass die Emissionen in die Atmosphäre unserer Produktionszyklen minimiert werden. Dies wird durch die Installation der technologisch fortschrittlichsten Anlagen für die Veredelung, die Lackierung und die Trocknung erreicht, die alle mit hochleistungsfähigen Filtersystemen ausgestattet sind, die es uns ermöglichen, die Emissionen weit unter die von den Umweltgesetzen vorgeschriebenen Grenzwerte zu senken. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei uns ist die Wiederverwendung der Abfälle die bei uns in der Produktion entstehen. So gewährleisten wir ein vollständiges Recycling.
Exklusiv gestaltete, langlebige und lebensmittelechte Produkte
Um die einzigartigen Eigenschaften des Holzes zu erhalten, werden lebensmittelechte Lacke auf Wasserbasis für unsere Messerblöcke, sorgfältiger Feinschliff und Endbearbeitung mit einem speziellen lebensmittelechten Öl, das hohe Leistungen in Bezug auf Wasserabweisung und Fleckenbeständigkeit garantiert und unseren Schneidebrettern ein Gefühl von Glätte und Weichheit beim Anfassen verleiht.
Maßgeschneiderte Produkte für jeden Kundenwunsch
Artelegno ist äußerst flexibel und geht auf den Kunden ein und versucht sich in die Lage zu versetzen, um für den Kunden „maßgeschneiderte“ Produkte anzufertigen und zu entwickeln. So kann man auf die Bedürfnisse des Kunden bezüglich Preis und Design eingehen und eine hohe Kundenzufriedenheit gewährleisten.
Im Überblick:
- Rohstoffe aus kontrollierten und garantiert ökologisch nachhaltigen Wäldern
- Überwachung und Minimierung der Emissionen der Produktionsprozesse durch leistungsstarke Filtersysteme
- 100%iges Recycling der Produktionsabfälle
- Zerkleinerung der Abfälle und Extrusion von Heizbriketts
- Verwendung in Industrie- oder Haushaltsheizungen
Holz Kunst seit 1977 aus Liebe zum Olivenbaum
ARTE LEGNO - HOLZ KUNST
Unsere Firma produziert seit zwei Generationen mit Leidenschaft und professionellem Können einzigartige Kunsthandwerksobjekte. Geschickte Kunsthandwerker arbeiten mit ihrer Erfahrung mit dem wertvollen Olivenholz und realisieren sowohl einzigartige als auch nützliche Objekte für unser tägliches Leben. ARTE LEGNO hat seine Auswahl dank Einbezug neuer Materialien wie Keramik und Textilien erweitert. So entstand die Linie “olive”, wo Holz, Keramik und Textilien miteinander verschmelzen. Wir widmen uns unserer Arbeit mit Leidenschaft und glauben, dass das Geheimnis unseres Erfolges darin liegt, dass wir unseren Kunden diese Liebe für das Naturkunsthandwerk vermitteln.
DIE HOLZ KUNST-WERKSTATT
Die Werkstatt von ARTELEGNO befindet sich in einem typischen, von römischer Architektur geprägtem Gebäude im historischen Zentrum von Spello. Der Eingang befindet sich in einem Mauerbogen, der zur antiken Stadtmauer gehörte und zur Zeit des Kaisers Augustus erbaut wurde. Man betritt auf diese Weise eine charakteristische Handwerksstätte, wo seit zwei Generationen Olivenstämme von geschickten Händen in einzigartige Gegenstände verarbeitet werden. Hier wird nur erlesenes Holz verwendet, um den Kunden eine hohe Qualität der Artikel zu garantieren. Leider lässt die Schwierigkeit, geeignetes Holz zu erwerben darauf schliessen, dass in nicht zu ferner Zukunft der Besitz eines Gegenstandes aus dem wertvollen Olivenholz eine Besonderheit sein wird.
Ein Werk, das in der Geschichte verwurzelt ist
Artelegno wurde 1960 in Premana gegründet, einem kleinen Bergdorf in der Lombardei in der Nähe des Comer Sees. Artelegno ist tief in der Arbeitskultur verwurzelt, die dieses Dorf seit den alten römischen Zeiten prägt, als der Abbau von Eisenerz in den Bergen der Umgebung begann. Im Jahr 2004 zieht Artelegno in neue Produktionsstätten in Taceno um.
Ein einzigartiger Ort, der den guten Geschmack inspiriert
Artelegno befindet sich inmitten der Natur in einer einzigartigen Umgebung von großer Schönheit, die in der ganzen Welt geschätzt wird und die in die DNA der Familie Fazzini und ihrer Mitarbeiter den Geschmack für schöne Dinge, den Respekt für Traditionen und das Streben nach Umweltschutz eingeflößt hat; Werte, die täglich in die eigene Arbeitstätigkeit und in die Produkte als Ausdruck der Arbeitskultur übertragen werden.
Kultur als Säule der Handwerkskunst
Artelegno möchte durch einzigartige Eigenschaften in jedem Produkt das persönliche Qualitätsbewusstsein zum Ausdruck bringen und bewirken, dass die Handwerkskunst nicht als bloße Arbeit angesehen wird, sondern als faszinierenden Prozess der Schaffung eines schönen Objekts.
Handwerkskunst bedeutet die sorgfältige Auswahl der Materialien und ihre Umwandlung in nützliche und schöne Dinge, die Durchführung vieler handwerklicher Arbeitsschritte im Produktionsprozess und strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass jedes einzelne Objekt eine Synthese aus Exzellenz und Qualität ausdrückt, die nur die Sorgfalt und die Arbeitskultur hinter einer handwerklichen Tätigkeit garantieren können.
Erfahrung und Kompetenz im Dienste der Qualität
Durch die Erfahrungen und Fähigkeiten von zwei Generationen von Schreinern, fertigt Artelegno auch Haushaltsgegenstände aus Massivholz wie Messerblöcke oder Schneidebretter und arbeiten hier kontinuierlich an Umsetzung der Herstellung und Entwicklung. Artelegno setzt sich hier immer neue Ziele, um in Bezug auf Design und Arbeitsabläufe auf den innovatiefsten Stand zu bleiben. So wird die hohe Qualität des Made in Italy erreicht und in die ganze Welt exportiert.
Made in Italy: Gütesiegel für Kreativität und Garantie für Zufriedenheit
Die Qualitätsstandarts von Produkten Made in Italy sind auf den internationalen Märkten erwartungsgemäß hoch. Um diese Standarts zu erfüllen konzentriert sich Artelegno in der Designphase besonders auf die Umsetzung der Ideen ästhetisch fesselnde Objekte, angelehnt an den traditionellen italienischen Stil, zu gestalten.
Im nächsten Schritt des Produktionsprozesses liegt der Fokus auf die Funktionalität des Gebrauchs und die Empfindungen von Freude und Komfort, die der Endverbraucher durch das Produkt erleben kann.
Um den Markt mit exklusiven Produkten zu versorgen sind für Artelegno Ideen neuer Produktdesigns und Produkte das täglich Brot. Jedes Mitglied der Belegschaft wird hier motiviert am kreativen Prozess teilzunehmen und auch Verbesserungsvorschläge bezüglich neuer Produkte oder der Produktivität am Herstellungsprozess zu äußern.
Jede Idee, gefiltert durch die Erfahrung, findet ihre konkrete Ausprägung in der sorgfältigen Auswahl der Materialien und in der Einhaltung der Produktionszyklen, die zielgerichtet auf soziale Ziele wie die hohen Sicherheitsstandards für die Arbeiter und die Vereinbarkeit mit einer gesunden Umweltpolitik ausgerichtet sind.
Eine energiesparende Produktionsstätte
Bei der Planung ihrer Investitionen hat Artelegno nie die Umweltziele aus den Augen verloren, die die Familie Fazzini bei allen unternehmerischen Entscheidungen anstrebt, angefangen bei der Wahl des Standorts der Produktionsanlagen, über deren Bau mit isolierenden Wandpaneelen bis hin zu den Investitionen in die energetische Effizienz mit einer in Abschnitte unterteilten Fußbodenheizung, die von einem Biomassekessel gespeist wird, in dem die Produktionsabfälle (Holz und Sägespäne) in Wärmeenergie umgewandelt werden, die den Heizbedarf der Räumlichkeiten deckt und den Bedarf der Lackieranlage und des Trocknungsraums für das fertige Produkt deckt.
Arbeitsabläufe und Produkte umweltfreundlich
Bei Artelegno ist die Arbeitstätigkeit mit einem Freundschaftspakt mit der Umwelt verbunden. Angefangen bei der Auswahl des Holzes. Das Holz stammt aus Wäldern, die ökologische Nachhaltigkeit garantieren. Außerdem wird sich bemüht, dass die Emissionen in die Atmosphäre unserer Produktionszyklen minimiert werden. Dies wird durch die Installation der technologisch fortschrittlichsten Anlagen für die Veredelung, die Lackierung und die Trocknung erreicht, die alle mit hochleistungsfähigen Filtersystemen ausgestattet sind, die es uns ermöglichen, die Emissionen weit unter die von den Umweltgesetzen vorgeschriebenen Grenzwerte zu senken. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei uns ist die Wiederverwendung der Abfälle die bei uns in der Produktion entstehen. So gewährleisten wir ein vollständiges Recycling.
Exklusiv gestaltete, langlebige und lebensmittelechte Produkte
Um die einzigartigen Eigenschaften des Holzes zu erhalten, werden lebensmittelechte Lacke auf Wasserbasis für unsere Messerblöcke, sorgfältiger Feinschliff und Endbearbeitung mit einem speziellen lebensmittelechten Öl, das hohe Leistungen in Bezug auf Wasserabweisung und Fleckenbeständigkeit garantiert und unseren Schneidebrettern ein Gefühl von Glätte und Weichheit beim Anfassen verleiht.
Maßgeschneiderte Produkte für jeden Kundenwunsch
Artelegno ist äußerst flexibel und geht auf den Kunden ein und versucht sich in die Lage zu versetzen, um für den Kunden „maßgeschneiderte“ Produkte anzufertigen und zu entwickeln. So kann man auf die Bedürfnisse des Kunden bezüglich Preis und Design eingehen und eine hohe Kundenzufriedenheit gewährleisten.
Im Überblick:
- Rohstoffe aus kontrollierten und garantiert ökologisch nachhaltigen Wäldern
- Überwachung und Minimierung der Emissionen der Produktionsprozesse durch leistungsstarke Filtersysteme
- 100%iges Recycling der Produktionsabfälle
- Zerkleinerung der Abfälle und Extrusion von Heizbriketts
- Verwendung in Industrie- oder Haushaltsheizungen
Material | Holz |
Hauptfarbe | Braun |
Artikellänge (in cm) | 36 |
Artikelbreite (in cm) | 17 |
Artikelhöhe (in cm) | 2 |
Massives Schneidebrettchen im handlichen Format für die Küche mit einem kleinen Loch zum Aufhängen oder zum leichteren Greifen. Das Brettchen ist ebenso als rustikales Frühstücksbrettchen für eine Brotzeit oder als kleine Servierplatte für Käse oder ähnliches sehr dekorativ.
Material | Holz |
Hauptfarbe | Braun |
Farbfamilie | Braun |
Artikellänge (in cm) | 36,00 |
Artikelbreite (in cm) | 17,00 |
Artikelhöhe (in cm) | 2,00 |
Artikelgewicht (gr.) | 996 |
Frühstücksbrettchen aus Holz mit Tiermotiv Pferd
Maße: ca. Breite 28,0 cm x Höhe 19,5 cm
Frühstücksbrettchen aus Holz mit Tiermotiv Pferd Maße: ca. Breite 28,0 cm x Höhe 19,5 cm
Handgemachtes rustikales Holzbrettchen mit Griff. Aufwändig geschliffenes Schneidebrett ohne Leimfugen.
Maße: ca. 28 x 15 cm (Gesamtlänge)
Holzstärke: ca 1,2 cm
Design: Schneidebrett mit Griff
Holzart: Olivenholz aus dem Mittelmeerraum
Handgemachtes rustikales Holzbrettchen mit Griff. Aufwändig geschliffenes Schneidebrett ohne Leimfugen. Maße: ca. 28 x 15 cm (Gesamtlänge)Holzstärke: ca 1,2 cmDesign: Schneidebrett mit GriffHolzart: Olivenholz aus dem Mittelmeerraum
Edles, aufwendig geschliffenes Holzbrettchen mit einer praktischen Größe fürs Frühstücksbrötchen oder zur Zubereitung von Speisen.
Maße: ca. 30,6 cm x 21,4 cm
Holzstärke: ca. 1,5 cm
Holzart: Gedämpfte Buche ohne Leimfugen
Design: Fanny
Edles, aufwendig geschliffenes Holzbrettchen mit einer praktischen Größe fürs Frühstücksbrötchen oder zur Zubereitung von Speisen. Maße: ca. 30,6 cm x 21,4 cmHolzstärke: ca. 1,5 cmHolzart: Gedämpfte Buche ohne LeimfugenDesign: Fanny
Großes Schneidebrett mit schöner Maserung!
Maße: ca. 20-25cm breit x 40cm lang
Holzstärke: ca. 1,5 cm
Gewicht: ca. 1500g
Holzart: Olivenholz ohne Leimfugen
Das Schneidebrett ist ein handgefertigtes Naturprodukt, eine Abweichung in Form und Maß ist unvermeindlich.
Großes Schneidebrett mit schöner Maserung! Maße: ca. 20-25cm breit x 40cm langHolzstärke: ca. 1,5 cmGewicht: ca. 1500gHolzart: Olivenholz ohne Leimfugen Das Schneidebrett ist ein handgefertigtes Naturprodukt, eine Abweichung in Form und Maß ist unvermeindlich.
Handliches Schneidebrettchen mit schöner Maserung und Lederband zum Aufhängen
Maße: ca. 30 x 15-20 cm
Holzstärke: ca. 1,5 cm
Gewicht: ca. 800g
Holzart: Olivenholz ohne Leimfugen
Handliches Schneidebrettchen mit schöner Maserung und Lederband zum Aufhängen Maße: ca. 30 x 15-20 cmHolzstärke: ca. 1,5 cmGewicht: ca. 800gHolzart: Olivenholz ohne Leimfugen
Schneidebrett aus Holz mit Griff - breit
Maße: ca. Länge 40 cm x Breite 14 cm, Dicke 2 cm.
Schneidebrett aus Holz mit Griff - breit Maße: ca. Länge 40 cm x Breite 14 cm, Dicke 2 cm.
Schneidebrett rund mit Metallgriff
Maße: ca. 28x25x2 cm
Material: Eiche Massivholz
Schneidebrett rund mit Metallgriff Maße: ca. 28x25x2 cm Material: Eiche Massivholz
Edles, aufwendig geschliffenes Holzbrettchen.
Maße: ca. 37 cm x 28 cm
Holzstärke: ca. 20mm
Holzart: Eschenholz
Design: Tropfen mit Loch
Edles, aufwendig geschliffenes Holzbrettchen. Maße: ca. 37 cm x 28 cmHolzstärke: ca. 20mmHolzart: EschenholzDesign: Tropfen mit Loch
Schneidebretter aus Holz sind sehr langlebig und haben eine antibakterielle Wirkung.
Brettchen aus Olivenholz sind zum Frühstück sehr beliebt, aber auch als Schneidebrettchen oder rustikale Servierplatte ein besonderer Küchenhelfer. Das robuste Holzbrettchen in Herzform ist eine schöne Freude für den Alltag. Frühstücksbrettchen für Kinder in Tierform aus Buche erfreuen die kleinen Herzen zu jeder Zeit, das Loch kann als Eierbecher genutzt werden. Praktisch ist der Brettchenständer, so können die Brettchen nach dem Spülen gut trocknen und im Regal sind die Holzbrettchen gleich eine schöne Deko für die Küche.
Viel Spaß beim Erkunden der verschiedenen Holzarten und Designs der Schneidebretter aus Holz.